Namhafte Vertreter der Verbands- und Medienbranche freuen sich auf Ihre Einreichungen.
Sarah Janczura
Sarah Janczura

Sarah Janczura ist Pressesprecherin beim Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und seit über fünf Jahren Moderatorin des erfolgreichen VDI-Podcasts „Technik aufs Ohr“. Als Journalistin und Kommunikationsexpertin begeistert sie die Medienlandschaft sowie die spezifische Verbandskommunikation immer wieder aufs Neue. Nach Stationen in Digitalagenturen und Verlagen betreut sie heute die Presse- und Kommunikationsarbeit des VDI. Ihr Herz schlägt vor allem für digitale Formate wie Podcast, Social Media und Online-Journalismus.


Gregor Andreas Geiger
Gregor Andreas Geiger

Gregor Andreas Geiger ist Gründer der Kommunikationsberatung Geiger Communication und schaut auf eine lange Erfahrung als Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE (fka Verband deutscher Papierfabriken) zurück. In dieser Funktion hat er vielfältige Aktivitäten der Verbandskommunikation entwickelt und umgesetzt. Mit einem Hintergrund als Nachrichten- und Wirtschaftsredakteur war er zudem in leitenden Positionen als Pressechef und Öffentlichkeitsarbeiter verschiedener namhafter Institutionen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene tätig.


Vivian Pein
Vivian Pein

Autorin, Dozentin und Beraterin im Bereich digitale Kommunikation sowie Senior Partnerin der Digitalagentur Guts and Glory. Auf Basis von mehr als achtzehn Jahren Erfahrung als Social- Media- und Community-Managerin, hat sie mit dem Buch „Der Social Media Manager“ ein Standardwerk für den Berufsstand geschaffen. Im Vorstand des Bundesverbands Community Management e. V. (BVCM) setzt sie sich für die Professionalisierung der Branche ein und ist überzeugt, dass nur eine integrative Betrachtungsweise aller Kommunikationsdisziplinen zum Erfolg führt.


Stefan Böck
Stefan Böck

ist Gründer und Geschäftsführer der 79 Blue Elephants GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hat sein Unternehmen mit dem Award Management System alpha awards hunderte nationale und internationale Wettbewerbe unterschiedlichster Ausrichtung und Größe abgewickelt und zahlreiche Veranstalter:innen von Wettbewerben unterstützt, ihr Wettbewerbskonzept zu entwickeln und weiterzuentwickeln.


Dorothea Stock
Dorothea Stock

studierte BWL für Stiftungen und Verbände sowie Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Unternehmensführung. Seit Anfang 2019 arbeitet sie beim Deutschen Verbände Forum, ist Redaktionsmitglied des Verbändereport und verantwortet die Social Media Präsenzen des Unternehmens. Parallel forscht sie als externe Doktorandin des Verbandsmanagement Instituts (VMI) der Universität Fribourg zu unternehmerischer Orientierung von Verbänden und NPOs.


Christian Windeck
Christian Windeck

Christian Windeck leitet als Gründer und Geschäftsführer die Bonner PR-Agentur rheinland relations GmbH, spezialisiert auf Kommunikation für Wirtschaftsverbände, öffentliche Auftraggeber und größere Mittelständler. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung berät er aktuell Verbände und Unternehmen aus der Bau-, Gesundheits- und Lebensmittelindustrie. Seine fachlichen Schwerpunkte umfassen strategische Positionierung, Nachhaltigkeitskommunikation und die maßgeschneiderte Integration von KI-Lösungen in die interne und externe Kommunikation seiner Kunden. Als Gastgeber des Podcasts „Einer für alle. Verbandskommunikation im Fokus” diskutiert er regelmäßig mit Verbandsvertretern deren kommunikative Herausforderungen und entwickelt gemeinsam praktische Lösungsansätze.


Hartmut Müller-Gerbes
Hartmut Müller-Gerbes

Hartmut Müller-Gerbes lebt Kommunikation. Gestartet als Journalist bei RTL, als Sprecher von Peer Steinbrück und von TÜV Rheinland durch die Höhen und Tiefen öffentlicher Kommunikation gegangen.
Heute ist er Inhaber von HMG-Kommunikation in Köln und sieht sich als Storyteller, denn „in jedem von uns stecken Geschichten, die erzählt werden sollten“.
Seine Haltung: Gute, weil wertschöpfende Kommunikation und deren Organisation ist wie gutes Handwerk. Es sieht leicht aus, erfordert jedoch Erfahrung, Leidenschaft und Können, um es zur Meisterschaft zu bringen.
Er arbeitet als Systemischer Coach und Trainer für Körpersprache, Konflikte und Storytelling für Unternehmen und Verbände.
Nach mehr als 35 Jahren beruflicher Erfahrungen sagt er „Ich liebe was ich mache und ich mache was ich liebe“


Michael Schwartz
Michael Schwartz

Michael Schwartz ist Inhaber von CoachKom und arbeitet als Kommunikations- und Organisationsberater, Coach und Mediator. Er begleitet zahlreiche Verbände in Strategie- und Veränderungsprozessen, oft auch in konfliktbelasteten Phasen. Zuvor war er über 15 Jahre in der Geschäftsleitung des VDI e.V. für Strategie und Kommunikation verantwortlich. Als Dozent an der IU International University lehrt er Markenkommunikation, Medienpsychologie und PR. Seine Erfahrung verbindet strategisches Denken mit empathischer Moderation – besonders in komplexen Verbandstrukturen.


Weitere Juroren folgen!